Die Fernwärmeanlage erzeugt aus dem gereinigten Abwasser Wärmeenergie, welche zur Heizung der Gebäude der Kläranlage sowie von verschiedenen Bauten der Gemeinde Egg genutzt wird. Dazu wird das Abwasser nach der Filtration gefasst und über zwei Wärmepumpen geführt. In den Wärmepumpen wird die Wärmeenergie des Abwassers an den Heizkreislauf übergeben, womit sich dieser aufheizt und das Abwasser abkühlt. Die Wärme wird in einem Speicher gepuffert und bei Bedarf an die verschiedenen Bezüger abgegeben.
Fernwärmenetz angeschlossene Gebäude:
Stromverbrauch Fernwärme | 365’500 KWh |
Wärmeproduktion Fernwärme | 1’175 MWh |